Projektsteuerung

Wir vernetzen Projekt-Mitarbeiter, Informationen und Daten
Wir steuern Ihr Projekt und koordinieren alle Beteiligten über sämtliche Projektstufen und Handlungsbereiche – unter anderem nach den Leistungsbildern der AHO und DB. Dabei wählen wir die passenden Tools aus, passen sie an Ihre Prozesse an und integrieren verschiedene Systeme bei Bedarf. Bei Bedarf entwickeln wir auch projektspezifische Methoden, um maßgeschneiderte Lösungen zu bieten.
Mit etablierten sowie individuell angepassten und integrierten Prozessen und Tools optimieren wir den Projektablauf, schaffen transparente, datenbasierte Lösungen und ermöglichen eine optimale Steuerung sowie fundierte Entscheidungen – für einen effizienten und erfolgreichen Projektabschluss.
(qualitativ, quantitativ)
„Seit der Gründung unserer Firma sind wir für das Terminplanungssystem der 2. Stammstrecke in München verantwortlich und haben es von Grund auf aufgebaut. Durch die Verknüpfung mehrerer Terminpläne und die Aggregation vielfältiger Termininformationen schaffen wir eine strukturierte, managementtaugliche Übersicht. “
Christian Plenagl
Leiter Competence Center Terminplanung
Terminsteuerung
Unsere Kernkompetenz umfasst die klassische Termin-, Weg-Zeit- und 5D-Planung. Mithilfe führender Tools wie Primavera P6, MS Project, Desite und Tilos erfassen wir komplexe Terminbeziehungen präzise und optimieren technische Schnittstellen zwischen Systemen. Dadurch ermöglichen wir einen effizienten und reibungslosen Datenaustausch.
Kostensteuerung
Unsere Expertise in der Kostensteuerung stellt sicher, dass Großprojekte budgetgerecht umgesetzt und finanzielle Ressourcen optimal genutzt werden. Von der präzisen Kostenplanung über die kontinuierliche Überwachung bis zur effizienten Kontrolle bieten wir umfassende Dienstleistungen. Durch moderne Tools und Methoden sorgen wir für eine transparente Budgetverwaltung, die frühzeitige Erkennung von Abweichungen und eine gezielte Kostenoptimierung.
Risikomanagement
Risikomanagement ist ein zentraler Bestandteil unserer Projektsteuerung. Wir identifizieren und bewerten potenzielle Risiken und entwickeln gezielte Maßnahmen zur Risikominimierung. Unsere qualitative Analyse stützt sich auf Erfahrung, Expertenmeinungen und fundierte Einschätzungen. Ergänzend nutzen wir mathematische und statistische Methoden wie die Monte-Carlo-Simulation zur präzisen quantitativen Bewertung und Analyse von Risiken.